High-Performance Teams benötigen mehr als eine gemeinsame Vision. Ohne Vertrauen und der Bereitschaft, einander zuzuhören, Konflikte zu transformieren und miteinander zu lernen, bleiben selbst die besten Einzelkämpfer hinter mittelmäßigen Teams zurück.
Als Facilitator erleichtere und begleite ich das Innehalten, den Austausch, die Zusammenarbeit & die Entwicklung von Teams.
Ganz gleich, ob konkrete Projekte oder zwischenmenschliche Themen diskutiert oder ob co-kreative Räume gestaltet werden sollen, wir finden gemeinsam den geeigneten Rahmen und die beste Herangehensweise.
Ihr Nutzen?
- Ein high-performing Team, das gerne zusammenarbeitet.
- Mehr Kreativität, Innovation & erfolgreiche Kollaboration.
- Mehr Selbstverantwortung & Vertrauen.
- Bessere Beziehungen aufgrund von transparenter Kommunikation.
- Starke Individuen, die sich als Teil eines größeren Ganzen begreifen.
Was macht ein Facilitator?
Ein Facilitator macht dem Wortursprung nach vor allem eines:
er erleichtert und ermöglicht …Entwicklung, Wachstum, Austausch und Veränderung, indem er
- (Gruppen)Prozesse strukturiert und den Raum dafür hält
- Tools & Methoden bereithält und die didaktische Planung übernimmt
- Impulse für Austausch und Reflexion gibt
- die Kommunikation zw. Teilnehmern anregt und fördert
- die Gruppendynamik im Blick hält und ggf. steuernd eingreift
- ein positives Arbeitsklima herstellt und bewahrt
- Emotionen und Verhalten spiegelt
- Einzel- & Gruppengespräche moderiert
- Ungesagtes artikuliert und Zwischentöne herausgreift
- Beobachtungen umschreibt
Wann brauche ich einen externen Facilitator?
Einen externen Facilitator zu bestellen, macht für all jene Meetings, Teamentwicklungs- und Veränderungsprozesse einen Sinn, in denen die Stimmen aller Gehör finden und das kollektive Wissen nutzbar gemacht werden soll, aber auch dort, wo es um Inklusion und Diversity geht, wo die Wellen der Emotion hochschlagen, und/oder Vertrauen auf dem Spiel steht.
Neben Facilitation biete ich auch inhaltliche Trainings für Teams an. Mögliche Themen sind z.B. „Wertschätzende Kommunikation“, „Konfliktmanagement“, „Präsenz & Präsentation“, u.a. Sprechen Sie mich gerne an.